#FemaleForward — mehr mutige Frauen

SUPERHELDIN DER GESCHICHTE Helene Lange – Die unerschrockene Kämpferin für Frauenbildung. Wer ist diese Frau? Helene Lange (1848–1930) war eine deutsche Frauenrechtlerin, Pädagogin und Politikerin. Warum ist sie eine Superheldin? Sie kämpft um die Verbesserung der Mädchen- und Lehrerinnenbildung in Preußen. Deutschlandweit bekannt wird sie als Verfasserin der „Gelben Broschüre“ (1887), einer Begleitschrift zu einer Petition an das Preußische Unterrichtsministerium und das Preußische Abgeordnetenhaus, in der sie mit scharfen Worten die Mädchenbildung kritisiert. Was bedeutet ihr Engagement heute für uns? Dass Frauen heute – genau wie Männer – alles studieren und jeden beliebigen Beruf ergreifen können, haben wir zu großen Teilen Helene Lange zu verdanken.
Interview mit Maren Jasper-Winter:
Unsere Veranstaltung zum Paritätsgesetz:
Meinungsbeitrag von der FNF-Stipendiatin Mitsy Barriga-Ramos zur Debatte um das Paritätsgesetz:
32% beträgt der Anteil der Mütter mit Kindern unter drei Jahren, die erwerbstätig sind — 82% beträgt der entsprechende Anteil der Männer.


... der deutschen Bevölkerung sind Frauen.
... der deutschen Vollzeitunternehmerinnen sind Frauen.


32% beträgt der Anteil der Mütter mit Kindern unter drei Jahren, die erwerbstätig sind — 82% beträgt der entsprechende Anteil der Männer.

... der deutschen Bevölkerung sind Frauen.
